Skip to content

Impressum

Informations- und Offenlegungspflicht

Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FPÖ Pörtschach
Obmann: Florian Pacher

Grundlegende Richtung:
Informationen über die politischen Aktivitäten von Florian Pacher, der FPÖ Pörtschach sowie der Gemeinderatsmitglieder der Freiheitlichen und Unabhängigen in Pörtschach

Hauptstraße 92, 9210 Pörtschach
+43 664 629 2029

Webdevelopment & Webdesign

Haftungsausschluss

Die Texte auf dieser Website wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, geprüft und aktualisiert. Es wird dennoch keine Gewähr oder Garantie für Richtigkeit, Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen. Die Informationen auf der Website ersetzen keine persönliche Beratung. Ebenso wenig wird Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb dieser Website übernommen und jegliche Inhalte können ohne Ankündigung verändert oder gänzlich gelöscht werden. Jegliche Haftung wird grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Inhalte auf externen Websites , auf die mittelt „Hyperlink“ verlinkt wird, liegen nicht in unserem Einfluss- oder Verantwortungsbereich und wird für diese daher keine Haftung übernommen.

Copyright

Alle Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen dieser Website sind urheberrechtlich und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung vorgesehen. Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Weitergabe der Inhalte an Dritte ist grundsätzlich nicht gestattet und strafbar. Eine Übernahme von einzelnen textlichen Inhalten bedarf der schriftlichen Zustimmung. Für einzelne Beiträge und Bildwerke liegen die Rechte bei Autor/innen und Fotograf/innen. Die auf den statischen Seiten verwendeten Bilder wurden von Florian Pacher zu diesem Zweck bereitgestellt. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer dieser Website und dazugehörige Sub-Domains über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Inhaber der Website auf. Wir verarbeiten Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und erläutern nachfolgend die mögliche Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wir weissen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Wir übernehmen daher keine Haftung für etwaige Schäden, die durch solche Sicherheitslücken entstehen.

Benützung der Website
Wenn Sie Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert – auch auf dieser Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver automatisch Daten wie: die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite; Browser und Browserversion; das verwendete Betriebssystem; die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL); den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird; Datum und Uhrzeit in Dateien (Webserver-Logfiles). In der Regel werden Webserver-Logfiles wenige Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Diese Dateien werden von uns nicht weitergegeben, wir können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Kontakt mit dem Inhaber der Website
Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verwenden wir ihre bekanntgegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden für den Fall von Anschlussfragen zwei Jahre bei uns gespeichert bzw. so lange wie für die Abwicklung Ihrer Anfrage notwendig.

Eingegebene Daten in Formularfeldern
Alle Eingaben durch die Benutzer erfolgen ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Wir verarbeiten automationsunterstützt jene personenbezogenen Daten, welche Sie selbst freiwillig im Rahmen von z.B. Umfragen, dem Kontaktformular bekannt geben. Zweck der Verarbeitung ist die Möglichkeit zur Rückfrage zu Ihren Angaben bzw. zur Übermittlung von weiteren Informationen. Ihre Daten werden nur für den Inhaber und die zuständigen Mitarbeiter  im Rahmen der Tätigkeit für die Website bereitgestellt.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie Anlass zur Annahme haben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, stehen wir Ihnen zur Klärung jederzeit zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter den angegebenen Kontaktdaten (siehe oben).

Stand: 07/12/2021